JUDO AKTUELL
Bezirks EM U13 in Bad Säckingen


-37kg
2. Timo Schwörer (KSV Kippenheimweiler)
- 40kg
3. Mike Puls (KSV Kippenheimweiler)
-43kg
1. Max Jülch (KSV Kippenheimweiler)
-40kg
1. Anisa Mezhieva (KSV Kippenheimweiler)
-48kg
3. Darja Wolkow (KSV Kippenheimweiler)
S.Métier sichert sich Platz 3 Bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt/Oder

Sandrine Métier konnte ihren Erfolg vom letztem Jahr wiederholen und sichert sich bei den Deutschen einzel Meisterschafter der unter 21 jährigen und sichert sich Platz 3. in der Gewichtsklasse bis 44 kg.
Wir gratulieren Sandrine und wünschen Ihr weiterhin viel Erflog bei den nächsten Turnieren
mehr unter der Rubrik
Sandrine Métier sichert sich den Titel bei den Süddeutschen EM U21

Am Wochenende kämpften in Großhadern (Bayern) die unter 21 jährigen um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften am 5. März in Frankfurt /Oder.
Für den Kampfsportverein Kippenheimweiler ging in der Gewichtsklasse bis 44 Kg Sandrine Métier an den Start und hatte keine Mühe sich in dieser Gewichtsklasse zu behaupten. Im Finale konnte Sandrine Métier ihre Finalgegnerin Anastasia Chatzimichailidis (Bayern) in nur 20 Sekunden besiegen, für Sandrine Métier ist es nun das 3 Jahr in Folge, in dem Sie sich die Süddeutschen EM für sich entscheiden konnte, nun geht es für Sandrine am 5. März bei den Deutschen EM um die Krone.
gutes Ergebnis bei den Deutschen EM U21 in Frankfurt/Oder

Sandrine Métier sichert sich Platz drei bei den Deutschen Einzel Meisterschaften der Jugend unter 21 Jahre.
Für den Kampfsportverein Kippenheimweiler gingen bis 44 kg Sandrine Métier und bis 52 kg Rebecca Richter an den Start.
Am Samstag musste sich Rebecca Richter in der Gewichtsklasse bis 52 kg unter Beweis stellen und kämpfte sich gut in das Turnier rein. Sie konnte sich bis ins Viertelfinale durchkämpfen, dort musste Rebecca sich Gredig Paula aus Sachsen geschlagen geben. In der Trostrund kämpfte sich Rebecca bis ins kleine Finale vor, dort hieß Ihre Gegnerin Patrica Szekely, die im letzten Jahr Platz 3 bei den Weltmeisterschaften der unter 21 jährigen holte. Rebecca verlor diese Begegnung nur knapp in den letzten Sekunden und musste sich mit Platz fünf zufrieden geben.
Am Sonntag gingen dann die Gewichtsklassen bis 44 kg an den Start, in der Gewichtsklasse bis 44 kg musste sich Sandrine Métier nach einem Gewichtsklassen wechsel und neuer Jugendklasse im Halbfinale gegen die aus Nordrhein Westfalen kommende Kämpferin Jana Schmitz, die bei den letzten Europameisterschaften Platz drei belegte, mit einem Haltegriff geschlagen geben und kämpfte um Platz drei gegen Vanessa Sanderes aus Thüringen. Dort machte sich Sandrine nach dem verlorenem Kampf gegen Schmitz Luft und machte mit Sanders kurzen Prozess und zeigte zwei saubere Techniken, die auch dem Bundestrainer Claudio Pusa aufgefallen sind.
DAN Prüfungen 2014 in Kippenheimweiler

unter den Augen von Herbert Strumberger (7 DAN), Daniel Lafille (6 DAN) und Jens Jakob (4 DAN) bestanden Annette Weis-Kinzer (2 DAN), Stefan Burg (1 DAN) und Frederic Obergföll (1 DAN) ihre DAN Prüfung.
Wir wünsche den neuen DAN Trägern viel Spaß bei tragen ihren schwarzen Gürtel.
Auf dem Weg nach Athen - ECC in Berlin wichtiger Gradmesser

Es wurde voll am Wochenende in der Großen Sporthalle des Sportforums Berlin. Knapp 700 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen nehmen in diesem Jahr am European Cup der U18 (ECC) in der Bundeshauptstadt teil. Für die europäischen Nationen ist es ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die diesjährigen Europameisterschaften U18 in Athen Anfang Juli.
Schon traditionell ist das Turnier am ersten Maiwochenende stark besetzt. In diesem Jahr kamen unter anderem Sportler aus den
Judo-Nationen Russland, Brasilien, Frankreich und Georgien nach Berlin. Aber auch aus unseren Nachbarländern Österreich, den Niederlanden und der Schweiz waren Judoka am Start. 290 Athletinnen
und Athleten aus Deutschland stellten sich dabei der internationalen Konkurrenz. Für die europäischen Nationen ist das ECC in Berlin ein wichtiger Gradmesser für die bevorstehende
Europameisterschaft der Altersklasse U18. Anfang Juli werden sich dann in der griechischen Hauptstadt Athen die besten Judoka des Kontinents messen.
Sandrine Métier vom Judo SV Kippenheimweiler gehört in diesem Jahr in der Gewichtsklasse -40 kg zu den besten in Europa und konnte dies trotz einer Verletzung am Ellenbogen unter Beweis stellen. Sandrine Métier wusste bis Dienstag nicht ob sie am Wettkampf teilnehmen kann da sie vom Arzt eigentlich eine 14 Tägige Pause verordnet bekommen hat. Nach Rücksprache mit der Bundestrainerin Lena Göldi, wäre es wichtig sich an diesem Sichtungsturnier auf internationaler Ebene zu präsentieren damit man für die Europa Meisterschaften einen Eindruck hinter lassen kann. Demnach entschied man sich dieses Turnier zu kämpfen und lässt aber das Trainings Camp, das im Anschluss bis Mittwoch stattfindet, abzusagen.
In der ersten Runde kämpfte Sandrine METIER gegen die aus Weißrussland kommende STARALAUNIKAVA Anhelina und konnte diesen Kampf durch taktischen Überlegenheit gewinnen, in Runde zwei wartet LIMA Amanda aus Brasilien, beide Kämpferinnen kannten sich bereits vom Finale in Bad Blankenburg, dort konnte sich Amanda Lima klar gegen Sandrine durchsetzen. So war es auch leider in diesem Kampf, somit musste sich Sandrine in der Trostrunde durchsetzen. Ihre Gegnerin in der Trostrunde kam aus Großbritannien, dort machte Sandrine kurzen Prozess und würgte HARVEY Molly nach nur einer Minute am Boden ab. Um den Einzug ins kleine Finale kämpfte Sandrine MÉTIER gegen RIABOVA Alina aus Russland dort konnte Sandrine ihre Gegnerin mit ihrer Spezialtechnik (kleine Innensichel) bezwingen. Im Kampf um Platz 3 konnte Sandrine gegen BIKBOVA Aida ebenfalls aus Russland einen mittleren Rückstand nicht mehr aufholen und musste sich mit dem 5 Platz zufrieden geben. Dennoch konnte Sandrine MÉTIER sich zufrieden geben, jetzt heißt es bis Dienstag abwarten ob Sie von der Bundestrainerin eine Nominierung für die Europa Meisterschaft bekommt.
1 Platz für Sandrine Métier beim European Cup in Portugal
European Cup 2014 Portugal (Coimbra)
Am 12.04.2014 flog der Deutsche Judo Bund mit 29 Frauen und 43 Männer nach Portugal zum European Cup, an dem auch die Kämpferin Sandrine Métier vom Judo SV Kippenheimweiler an den Start ging. Für den Deutschen Judo Bund ist dieses Turnier ein Sichtungsturnier für die Europa Meisterschaften Anfang Juli in Athen. Trainer vor Ort waren die Bundestrainerin Lena Göldi und der Bundestrainer Bruno Tsafak.
Am Samstag waren die Leichtgewichtigen (-40 kg, -44 kg, -48 kg, -52 kg) am Start. In der Gewichtsklasse bis 40 kg kämpfte Sandrine Métier in der ersten Runde gegen die aus Portugal kommende Concalves Mariana und konnte Sie nach nur 45 Sekunden mit einer Wurftechnik besiegen. Im Viertelfinale hieß die nächste Gegnerin von Sandrine Métier, La Puerta Comas aus Spanien diese konnte Sandrine Métier mit einem kleiner Wertung (Yuko) besiegen und zog in Halbfinale ein. Die Gegnerin dort hieß Galliani Arianna aus Italien, in diesem Kampf merkte man, dass Sandrine in das Finale im Visier hat und donnerte Ihre Gegnerin nach 3 Minuten mit ihrer Spezialtechnik (Uchi-mata /Schenkelwurf) auf die Matte und Stand zum ersten Mal in Ihrer Sportlerkarriere in einem Finale bei einem European Cup. Im Finale stand ihr die stark einzuschätzenden Kämpferin aus Spanien Ferrer Marti gegenüber. Sandrine Métier konnte sich gleich zu Beginn mit einem kleinen Fehler Ihrer Gegenerin in Vorsprung bringen, da diese die Matte verlassen hatte. Dies passierte der Spannerin in der Kampfzeit von 4 Minuten insgesamt dreimal und wurde dies bezüglich immer wieder bestraft und Sandrine wurde zum ersten Mal Europa Cup Siegerin. Wir freuen uns für Sandrine Métier und freuen uns Sie am 3.Mai beim European Cup in Berlin kämpfen zu sehen.
Sandrine Métier sichert sich Platz 2 beim Int. Turnier in Bad Blankenburg

Jugend auf internationalem Parkett unterwegs
Am Wochenende stand das erste wichtige internationale Turniere der Altersklassen U18 auf dem Programm. Die Frauen gingen beim Internationalen Thüringen Pokal in Bad Blankenburg auf die Matte.
Zum 23. Mal fanden am Samstag die Internationale Thüringen Pokalmeisterschaften statt. In der Sportschule Bad Blankenburg werden mehr als 450 Sportlerinnen aus 15 Nationen erwartet. Nach den Deutschen Meisterschaften Anfang des Monats ist das Turnier für Lena Göldi, Bundestrainerin der U18 weiblich eine weitere Möglichkeit, Athletinnen gezielt zu sichten. „In Bad Blankenburg starten wir unsere internationale Etappe. Das Turnier ist eine Vorbereitung für den Saisonhöhepunkte (Europameisterschaft in Athen) im Sommer 2014, blickte Göldi voraus.
Die Kader-Athletinnen haben heute mit ihrer Professionalität überzeugt. Sie haben sich gut durchgesetzt“, fasste U18 Bundestrainerin Lena Göldi nach dem Turniertag zusammen. In der Gewichtsklasse bis 40 kg startete die Kämpferin Sandrine Métier aus Baden erfolgreich nach einem Freilos, im Halbfinale hieß die Gegnerin Louis Petit aus Belgien, diese konnte Sandrine Métier durch einen kleine Wertung besiegen. Somit Stand Sandrine Métier wie schon im letzten Jahr im Finale gegen die Kämpferin Amanda Lmia aus Brasilien. Beide Kämpferinnen begannen ihren Kampf sehr vorsichtig, erst als Sandrine Métier nach 2 Minuten einen Fehler machte konnte die Brasilianerin Métier mit eine Haltegriff besiegen. Lena Göldi zeigte sich aber dennoch mit der Leistung von Sandrine Métier zufrieden und nominierte Sie für den European Cup in Coimbra (Portugal) in drei Wochen.
mehr unter der Rubrik Ergebnisse JUDO 2014 U18
Sandrine Métier wird Deutsche Meisterin bei der Jugend U18

Sandrine Métier vom Judo SV Kippenheimweiler hat es geschafft, Sie wird in der Gewichtsklasse bis 40 kg Deutsche Meisterin.
Nach dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaften vor zwei Wochen in Abensberg (München) fuhr Sandrine Métier zusammen mit dem Badischen Judo Verband nach Herne (Bochum) zu den Deutschen Einzel Meisterschaften 2014. Um 7:30 Uhr wurden das Gewicht der Mädels überprüft und mit den Kampflisten abgeglichen, die Gewichtsklasse bis 40 kg begann ab 12:30 Uhr in der Sandrine Métier an den Start ging. Dort konnte sich Sandrine bis ins Finale durchsetzen. Im Finale kam es dann erneut zu dem Duell Jessica Keil (Bayern) gegen Métier, bei den Süddeutschen Einzel Meisterschaften erkämpfte sich Sandrine einen knappen Sieg in der Verlängerung. Beide Kämpferinnen begannen Ihren Kampf sehr verhalten, bis Sandrine nach ihrem ersten Wurfansatz merkte, dass Sie durchaus Chancen hatte. Sandrine legt im Finale an Tempo zu und konnte Keil immer wieder zu Fehlern zwingen, sodass Sandrine nach 4 Minuten ihre erste Deutsche Meisterschaften als Siegerin feiern konnte.
3 mal Platz 5 bei den Süddeutschen EM der U21

Am Wochenende fanden in Heubach die Süddeutschen Einzel Meisterschaften der U21 statt. Für den Judo SV Kippenheimweiler gingen bei den Männern Philipp Gänshirt in der Gewichtsklasse -81 kg und bei den Frauen gingen -48 kg Rebecca Richter und in der Gewichtklasse -63 kg Annalena Noel an den Start. Alle drei belegten den 5. Platz und schrammten knapp an einer Medaille vorbei und verpassten somit die Qualifikation zur Deutschen Einzel Meisterschaften in Frankfurt (Oder).
Philine Kindle wird Bezirks Meisterin in der U12

In Neustadt ging es für 7 Kämpfer (4 männlich und 3 weiblich) um die Qualifikation zur Badischen Meisterschaft am 15. März in Waldshut Tiengen, für die Jungs holten sich den 2 Platz in der Gewichtsklasse bis 28 kg Nikita Saltykov und in der Gewichtsklasse bis 50 kg Albert Vetter, in der gleichen Gewichtsklasse holte sich Jakob Neiser den 3 Platz. Bei der weiblichen Jugend glänzte Philine Kindle mit schönen Techniken und sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 28 kg die Goldmedaille, Trainer Manuel Métier und Annika Wurth freuten sich für Philine Kindle, da es für Philine Kindle ihr erster Wettkampf in der U12 war. Desweitere erkämpfte sich Celine Kornilow bis 28 kg und Lucia Schmäh bis 44 kg die Bronzemedaille und Qualifizierten sich ebenfalls für die Badischen Meisterschaften.
Platz 1 bei den Süddeutschen EM U18 für Sandrine Métier

Sandrine erkämpft sich nach einem Freilos in der ersten Runde einen Sieg gegen ihre stärkste Gegnerin aus Bayern Jessica Keil mit einer guten kämpferischen Leistung, beide Kämpferinnen kennen sich aus zahlreichen Lehrgänge vom Deutschen Judo Bund und haben viel Respekt voreinander. Sandrine die von Ihrem Trainer gut eingestellt wurde, konnte die taktische Anweisungen gut umsetzten und besiegt Jessica Keil mit einer kleinen Wertung. In Ihrem nächsten Kampf besiegte Sandrine mit einer Sicheltechnik Jaqueline Mühlthaler die ebenfalls aus Bayern kommt. Landestrainer Rok Kosir zeigte sich mit der Leistung von Sandrine sehr zufrieden und hofft auf ein gleiches Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften die Anfang März in Herne ausgetragen werden. Rebecca erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 52 kg einen guten 5. Platz
3.Platz für S. Métier beim Int. Turnier in Cannes (Frankreich)
am Samstag, den 1.02.2014 sichert sich Sandrine Métier auf dem Internationalem Turnier in Cannes (Südfrankreich) erfolgreich die Bronze Medaille. Dieses Turnier wurde von dem Französischen Judo Verband als Pflichtturnier zur Qualifikation der Französischer Meisterschaft ausgeschrieben, somit mussten allen Kader Atlethen dort an den Start gehen.
Nach drei erfolgreichen Kämpfen unterlag Sandrine nur der späteren Turniersiegerin Justin Deleuil
Erfolgreiche Prüflinge mit neuem Gürtel
2x Gold, 2x Silber und und einmal Platz 5 bei den Landes EM der Jugend U18 + U21
Der Judo SV Kippenheimweiler nahm mit der Altersklasse U18 und der U21 an den Badischen Einzel Meisterschaften in Pforzheim teil. Am Samstag kämpfte für den Judo SV Kippenheimweiler in der Altersklasse U21, bis 73 kg Rene Morelle der nach einer längeren Pause wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifte, leider konnte er keine Platzierung erreichen. In der Gewichtsklasse bis 81 kg startete Philipp Gänshirt der alle seine Kämpf gewann und sicherte sich Platz 1 in seiner Gewichtsklasse.
Bei den Frauen U21 ging Annalena Noel in der Gewichtsklasse bis 63 kg an den Start, Annalena Noel die sich im Finale eine Fehler leistete verlor ihr Finalkampf und belegt den 2. Platz.
Am Sonntag startete dann die Altersklasse U18 mit der männliche Jugend, dort zeigt Fabian Bayer in der Gewichtsklasse das man mit ihm rechnen muss und rutschte nur knapp an einem Podium Platz vorbei, Fabian konnte sich aber dennoch über seinen fünften Platz freuen.
Bei der weiblichen Jugend belegte Sandrine Métier in der Gewichtklasse bis 40 kg den 1 Platz, Rebecca Richter konnte durch die Niederlage gegen Julia Mole aus Eppelheim den 2 Platz sichern. Somit haben sich alle Kämpfer Für die Süddeutschen Einzel Meisterschaften in Abensberg (Bayern) qualifizieren.
Fabian Bayer sichert sich Platz 3 bei den Bezirks EM U18

Fabian Bayer sichert sich das Ticket zu den Badischen Einzel Meisterschaften der Jugend U18.
Fabian Bayer startete in der Gewichtsklasse bis 55kg und musste sich gegen 5 Konkurrenten durchsetzen. Fabian musste seinen ersten Kampf nur knapp abgeben, in seinem 2 Kampf machte er kurzen Prozess und besiegt seinen Gegner mit einem vollem Punkt und war eine Runde weiter. In seiner dritten Begegnung Unterlag Fabian dann dem späterem Turniersieger Jannik König aus Offenburg. Fabian musste nun seine nächten Kämpf gewinnen um sich für die Badische Meisterschaften zu qualifizieren, dies konnte Fabian ohne Problem lösen und belegte in seinem 2 Jahr in der Jugend Unter 18 Jahre einen guten 3. Platz.
Für Sandrine Métier und Rebecca Richter die ebenfalls in der Klasse U18 an den Start gehen, hieß es an diesem Wochenende nochmal ausruhen da sich beide Kämpferinnen bereits für die Badischen Einzel Meisterschaften am 26.02.2014 in Pforzheim Qualifiziert sind. Der Badische Judo Verband hat beide Kämpferinnen wegen Ihrer guten Erfolg im Jahr 2014 (Sandrine 2.Platz auf dem Internationalem Turnier in Berlin und ihrem 5. Platz in Teplice) Nominiert. Sandrine Métier die Anfang 2014 in Kienbaum vom Deutschen Judo Bund zu einem Technik Lehrgang vom 2.01. – 6.01.2014 eingeladen wurde wird dies das letzte Jahr in dieser Jugend sein. Trainer Manuel Métier ist für dieses Jahr zuversichtlich und drückt allen Kämpfern von der Judoabteilung die Daumen.
Achtung unter der Rubrik Gürtelprüfungen JUDO Prüfungsaufgaben findet ihr die Techniken zur Prüfung
Achtung: unter Termine findet ihr eine Kurzübersicht für das Jahr 2014
letzte Gürtelprüfung im Jahr 2013

Am 18.12.2013 fanden unsere letzten Gürtelprüfungen für das Jahr 2013 in der Kaiserswaldhalle statt. Folgende Prüflinge konnten sich über ihren neuen Gürtel freuen.
J.Neiser, S.Wanner, K.Spänle, C.Kornilow, M.Moßmann, B.Zielony, L.Schmäh, P.Kindle, S.Wurth, S.Gnädig, L.Vetter, L.Kahler, D.Machrov und Aline Renz.
mehr unter der Rubrik Gürtelprüfungen/JUDO/2013
Neue DAN Träger im Verein

Am gestrigen Samstag (14.12.2013) legten Sandrine Métier und Rebecca Richter unter den Augen von Vizepräsident Leistungssport Fabian Schley und Prüfungsreferent Markus Eisenmann erfolgreich die Prüfung zum ersten Meistergrad (schwarzer Gürtel) ab. Beide Prüflinge wurden nach der Prüfung von Fabian Schley für Ihre gutes technisches Verständnis ausgezeichnet. Nach der Prüfung waren beide Prüfung sichtlich erleichtert und freuen sich nach einer langen Saison auf die wohl verdiente Pause.
gutes Ergebnis zum Jahresende in Schwetzingen

zum Jahresabschluss 2013 überzeugte unsere Jugend von der U10 - U15 beim 16. Winner Schneemannturnier in Schwetzingen.
Bei der U10 erkämpften sich die beiden jungster Nikita Saltykov und Philine Kindle souverän den ersten Platz. Die Kämpfer aus der U12 wollten da anschließen wo die beiden aufgehört hatten, doch dies gelangt ihnen nicht ganz. Dimitri Machrov belegt den zweiten Platz. Felix Stihler und sein Bruder Florian Stihler belegten den dritten Platz. Kyann Spänle der an seinem 2 Turnier an den Start ging war das Halbfinale ein guter Erfolg und musste sich dort nur knapp geschlagen geben, er belegte den fünften Platz.
Bei den U15 konnte sich Aline Renz in der Gewichtsklasse bis 52 kg den zweiten Platz sicher, Sebastin Lehmann erkämpfte sich nach einem verschlafenen Kampf Platz 3.
Trainingswochende in der Schweiz

Am Wochende vom 19.10. - 20.10.2013 fuhr die Judo Abteilung nach Lyss in die Schweiz zum Trainingswochende.
Am Samstag reiste die Gruppe unter der Leitung von Abteilungsleiter Manuel Métier nach Lyss. Um 10:00 Uhr begann die erste Trainingseinheit bis gegen 12:30 Uhr dannach nahm man einen kleinen Snack zu sich, um 14:00 Uhr ging es bis um 16:00 Uhr mit einer Technickeinheit weiter. Am Abend ließ man es sich bei einem gemütlichen Abend gut gehen und konnte die Zeit dazu mutzen um sich mit den Lyssern auszutauschen. Am Sonntag morgen wurde wieder eifrig trainiert und es wurde noch ein paar Randoris gemacht, dannach hieß es dann schon wieder Abschied nehmen.
Wir möchten uns bei unseren Sportkameraden in Lyss bedanken und freuen uns schon auf eurer kommen.
unter der Rubrik Galerie/ Lyss findet ihr ein paar Bilder